Das leben mit einer chronischen darmerkrankung
Hallo, ich bin Paul und Gründer von Lion Mate.
Seit 2016 leide ich an einer Reihe von chronischen Darmerkrankungen, die mein Leben und vor allem meinen Alltag stark beeinflussen. Das Leben mit einer chronischen Krankheit bedeutet tägliche Schmerzen, Einschränkung und Verzicht.
Meine ersten Symptome kamen plötzlich über Nacht. Nach einigen Gesprächen mit Ärztinnen und Diätologinnen merkte ich schnell, dass die Ernährung einen essentiellen Beitrag zur Behandlung der Erkrankung leistet. Somit war klar, ich musste meine komplette Ernährung so schnell wie möglich umstellen.

Zucker, Gluten, Fructose und vor allem Laktose bzw. Milchprodukte gehören somit der Vergangenheit an.
Alles Aufwendiger als gedacht
Eine Ernährungsumstellung bedeutet allerdings nicht eine gänzliche Linderung der Symptome, jedoch können diese dadurch besser kontrolliert und gemindert werden. Dass eine so spezifische Ernährungsumstellung nicht immer einfach ist, wurde mir schnell klar, und das speziell bei Getränken.
Dies wurde mir das erste Mal so richtig bewusst, als ich nach einem langen, kraftraubenden Arbeitstag in den Supermarkt ging, um mir etwas zu trinken zu kaufen. Nach ca. 10 Minuten in der Getränkeabteilung, einem riesigen Regal mit 15 Metern, fand ich genau ein Getränk, das ich bedenkenlos kaufen konnte: stilles Mineralwasser!
Andere Getränke enthielten entweder Zucker, Süßstoff, Fructose und/oder Kohlensäure – alles Inhaltsstoffe, die mein Körper nicht verarbeiten kann und die in weiterer Folge Schmerzen auslösen. Auch wenn stilles Mineralwasser grundlegend ist, so ist es nach einem anstrengenden Tag leider nicht das Richtige, um die Energiereserven aufzufüllen.
Eine Million Menschen in Österreich leben mit der Diagnose Reizdarm und zusätzlich 80.000 mit einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung.

Nicht so toll – und Was nun?
Dieses Ereignis, war mein Anstoß, etwas zu ändern. Egal ob Darmerkrankung, chronischer Erkrankung oder dem bewussten Verzicht auf Zucker, wir müssen Getränke in den Supermärkten vorfinden, die eine kurzfristige Energiezufuhr ermöglichen und zugleich bedenkenlos genossen werden können.

"Mir war es wichtig, ein energielieferndes Getränk zu kreieren, das für eine breite Masse an Menschen zugänglich ist, egal was für einem Ernährungsstil gefolgt wird oder ob Vorerkrankungen vorhanden sind“
Link zur Story 😊
https://www.heute.at/s/oesterreicher-erfindet-energy-drink-fuer-allergiker-100292025
FRAGERUNDE 😊
Drei Fragen an Lion Mate Gründer Paul Allerbauer ☝️
• Warum hast du Lion Mate gegründet?
Ich gründete "Lion Mate", weil ich selbst unter einer chronischen Darmerkrankung leide und die
Notwendigkeit erkannte, ein Getränk zu entwickeln, das ohne Zucker, Süßstoffe und Zusatzstoffe
auskommt und zudem noch gut verträglich ist. Meine Lösung war ein Bio-Funktionsgetränk auf Mate
und Grüntee Basis.
• Was ist ein Bio-Funktionsgetränk?
Insgesamt ist ein Bio-Funktionsgetränk darauf ausgerichtet, eine gesunde Alternative zu
herkömmlichen Energy Drinks zu bieten, indem es natürliche, biologische Zutaten verwendet, die
spezifische positive Auswirkungen auf die Gesundheit haben sollen. Es spricht eine wachsende
Zielgruppe von Verbrauchern an, die bewusst nach Getränken suchen, die nicht nur erfrischend sind,
sondern auch einen echten Mehrwert für ihre Gesundheit bieten.
• Was unterscheidet Lion Mate von herkömmlichen Energydrinks?
Da gibt es einige Unterschiede, hier die wichtigsten Punkte.
-Gesundheitsbewusstsein: Wir verzichten auf Zucker und schädliche Zusatzstoffe, während
herkömmliche Energydrinks oft voll davon sind.
-Verträglichkeit: Lion Mate bietet schonende Energie ohne die üblichen Energieabstürze und
Verdauungsprobleme von herkömmlichen Energydrinks.
-Natürliche Inhaltsstoffe: Wir setzten auf natürliche Zutaten, im Gegensatz zu synthetischen
Bestandteilen in herkömmlichen Energydrinks.
-Ganzheitliche Energie: Unser Funktionalgetränk liefert langfristige, ausgewogene Energie, während
herkömmliche Drinks oft kurzfristige Energie und Abstürze bieten.